Bindungs- bzw. Entwicklungstrauma

Besser, als im nachfolgenden Video erklärt, kann man es eigentlich nicht zusammenfassen.

Was ein Bindungs- bzw. Entwicklungstrauma ist, wie sich das auf Psyche und Körper auswirkt, und letztlich… was wir außer Psychotherapie dafür machen können, solche „Dysregulationen“ im Autonomen Nervensystem zu heilen: nämlich korrigierende Erfahrungen in einem sicheren zwischenmenschlichen Bereich zu machen.

Quelle: Doris Elisabeth Hopf, YouTube

Herzlichen Dank, liebe Doris, für dieses tolle Video!

 

ACHTUNG!! 
Am 9. November 2023 habt ihr die Gelegenheit Doris persönlich im Rahmen eines Tagesseminars bei mir in der Praxis kennenzulernen und mit ihr zu arbeiten. Es wird an diesem Tag für 2 Menschen die Möglichkeit zur Projektionsauflösung geben!
MEHR INFOS IN KÜRZE!!

 

Weiterführende Literatur:

  • Dr. Stephen Porges: Die Polyvagaltheorie und die Suche nach Sicherheit
  • Laurence Heller, Aline LaPierre: Entwicklungstrauma heilen
  • Gopal Norbert Klein: Der Vagus-Schlüssel zur Traumaheilung
Recent Posts